Defibrillator Primedic DefiMonitor XD AED SPO2

Defibrillator Primedic DefiMonitor XD AED SPO2

  • Netz-und Akkubetrieb
  • manueller biphasischer externer Defibrillator
  • mit synchron/ asynchron Modus
  • AED Modus
  • 6-Kanal-EKG
  • EKG-Drucker
  • Erwachsenene-/Kinderpaddles
  • CompactFlash-Card
  • inkl. Auslesesotware EKG-Viewer
  • 2-pol. Save Pads Connect-Kabel
  • SavePads Connect
  • 4-pol. EKG-Patientenkabel
  • AkuPak Lite
  • intregiertes Netz-/Ladegerät
  • Gerät kann über Netz oder Akku betrieben werden
  • Standart-Sprachpaket: DE (1-sprachig, alternativen möglich)

# 97724

wie DefiMonitor XD AED, zusätzlich mit SPO2

Standart-Sprachpaket: DE (1-sprachig, alternativen möglich)

 

Was Sie bei dem Kauf beachten sollten:

Nach den gesetzlichen Bestimmungen der Medizinprodukte- Betreiber- Verodnung ist für AED- Geräte eine Erstinbetriebnahme erforderlich und alle 2 Jahre eine Sicherheitstechnische Kontrolle. Dies kann extra Kosten verursachen. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.

 

Flyer Primedic Profi

Datenblatt DefiMonitor_XD 2021

MP Kombiseminar als Webinar (online) buchen

Buchen Sie jetzt unseren Bestseller, das Kombiseminar MP Beauftragter und Medizinprodukte-sicherheit nach § 6 MPBtreibV in Webinar-Form.

Unsere nächsten Termine finden wie folgt statt:

01.07.2025 (online)

15.07.2025 (online)

27.08.2025 (online)

Auf Anfrage sind ebenso Inhouse-Schulungen möglich.

Jetzt MP-Seminare Online oder in Präsenz buchen!

Fortbildung für MP Beauftragte

In den letzten Jahren hat sich viel im Medizinprodukterecht verändert. Lassen Sie sich von uns auf den neusten Stand bringen!

Fortbildung online als Webinar. Unsere Dozenten beantworten ihre Fragen!

NEU: E-Learning Ausbildungen und Unterweisungen

Damit Sie Ihre Mitarbeiter-/innen effizient, rechtssicher, wirksam und dabei noch kostensparend und sicher unterweisen können, bieten wir Ihnen nun unsere E-Learning Module.

Gestalten Sie Ausbildungen zeitgemäß und maximal flexibel für Ihre Mitarbeiter.

Unsere Bestseller:

FRED PA-1

   HeartSave Y / YA

ZOLL AED plus

Lifeline AED

Weitere beliebte Produkte:

Das sagen unsere Kunden:

Bei uns finden Sie Defibrillatoren führender Hersteller

Was ist ein AED?

Wir erklären es in einem kurzen Video

Prüfung und Sicherheitstechnische Kontrolle (STK)
für Ihren Defibrillator

Sie haben vor einiger Zeit einen Defibrillator gekauft,
und möchten sicherstellen, dass dieser im Notfall funktioniert?

Egal ob Praxis, Gewerbe, Verein oder Privat, empfehlen wir Ihnen eine Art Tüv für Ihr AED-Gerät, damit Ihr Defibrillator im Notfall den lebensrettenden Impuls geben kann.

Füllen Sie hierzu einfach das Formular aus,
wir melden uns bei Ihnen.


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Defibrillator FRED easyport plus AUTO

Defibrillator Schiller FRED easyport plus AUTO

vollautomatisch

  • Farbbildschirm mit Helligkeitsanpassung
  • automatische Selbsttests
  • Metronomfunktion
  • intuitiver Kindermodus
  • Datenübertragung Bluetooth oder USB

 

Lieferumfang:

– Defi-Elektroden (Erwachsene) vorkonnektiert RFID

– Lithium-Metall Batterie

– Geräteschutz / Zubehörtasche

– Gerätebuch

– Benutzerhandbuch

# 0114726

 

Datenblatt FRED easyport plus

 

Was Sie bei dem Kauf beachten sollten:

Nach den gesetzlichen Bestimmungen der Medizinprodukte- Betreiber- Verodnung ist für AED- Geräte eine Erstinbetriebnahme erforderlich und alle 2 Jahre eine Sicherheitstechnische Kontrolle. Dies kann extra Kosten verursachen. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.

Defibrillator FRED easyport plus AUTO Akku

Easyport Plus Auto

Defibrillator Schiller FRED easyport plus AUTO Akku

vollautomatisch

  • Farbbildschirm mit Helligkeitsanpassung
  • automatische Selbsttests
  • Metronomfunktion
  • intuitiver Kindermodus
  • Datenübertragung Bluetooth oder USB

 

Lieferumfang:

– Defi-Elektroden (Erwachsene) vorkonnektiert RFID

– Lithium-Ion Akku

– Ladegerät CS-2 für LithiumIon Akkus

– Netzteil zu Ladegerät CS-2

– Geräteschutz / Zubehörtasche

– Gerätebuch

– Benutzerhandbuch

# 0114727

 

Datenblatt FRED easyport plus

 

Was Sie bei dem Kauf beachten sollten:

Nach den gesetzlichen Bestimmungen der Medizinprodukte- Betreiber- Verodnung ist für AED- Geräte eine Erstinbetriebnahme erforderlich und alle 2 Jahre eine Sicherheitstechnische Kontrolle. Dies kann extra Kosten verursachen. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.

Defibrillator FRED easyport plus MAN

Easyport plus MAN

Defibrillator Schiller FRED easyport plus MAN

halbautomatisch wechselbar in manuellen Modus

  • Farbbildschirm mit Helligkeitsanpassung
  • automatische Selbsttests
  • Metronomfunktion
  • intuitiver Kindermodus
  • Datenübertragung Bluetooth oder USB

 

Lieferumfang:

– Defi-Elektroden (Erwachsene) vorkonnektiert RFID

– Lithium-Metall Batterie

– Geräteschutz / Zubehörtasche

– Gerätebuch

– Benutzerhandbuch

# 0114722

 

Datenblatt FRED easyport plus

 

Was Sie bei dem Kauf beachten sollten:

Nach den gesetzlichen Bestimmungen der Medizinprodukte- Betreiber- Verodnung ist für AED- Geräte eine Erstinbetriebnahme erforderlich und alle 2 Jahre eine Sicherheitstechnische Kontrolle. Dies kann extra Kosten verursachen. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.

Defibrillator FRED easyport plus MAN Akku

Easyport plus MAN

Defibrillator Schiller FRED easyport plus MAN AKKU

halbautomatisch wechselbar in manuellen Modus

  • Farbbildschirm mit Helligkeitsanpassung
  • automatische Selbsttests
  • Metronomfunktion
  • intuitiver Kindermodus
  • Datenübertragung Bluetooth oder USB

 

Lieferumfang:

– Defi-Elektroden (Erwachsene) vorkonnektiert RFID

– Lithium-Ion Akku

– Ladegerät CS-2 für LithiumIon Akkus

– Netzteil zu Ladegerät CS-2

– Geräteschutz / Zubehörtasche

– Gerätebuch

– Benutzerhandbuch

# 0114723

 

Datenblatt FRED easyport plus

 

Was Sie bei dem Kauf beachten sollten:

Nach den gesetzlichen Bestimmungen der Medizinprodukte- Betreiber- Verodnung ist für AED- Geräte eine Erstinbetriebnahme erforderlich und alle 2 Jahre eine Sicherheitstechnische Kontrolle. Dies kann extra Kosten verursachen. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.

STK Prüfung und Sicherheitstechnische Kontrolle

ab 150 € versandkostenfrei bestellen

Sie haben vor einiger Zeit einen Defibrillator gekauft,
und möchten sicherstellen, dass dieser im Notfall funktioniert?

Egal ob Praxis, Gewerbe, Verein oder Privat, empfehlen wir Ihnen eine Art TÜV für Ihr AED-Gerät.

Wir führen eine STK (Sicherheitstechnische Kontrolle) nach MPBetreibV (Medizinproduktebetreiberverordnung) für Defibrillatoren verschiedener Hersteller durch, damit Ihr Defibrillator im Notfall den lebensrettenden Impuls geben kann.

Wir als STK-Prüfer erfüllen alle erforderlichen Qualifikationen und technischen Voraussetzungen, um die STK-Prüfung an Ihrem AED Gerät durchführen zu dürfen.

Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit einen neuen Defibrillator in unserem Online Shop zu kaufen und unterstützen Sie hier auch bei der Erstinbetriebnahme.

stk-pruefung

Aktuelle bieten wir die STK für folgende Hersteller an:

Jetzt STK anfragen

Füllen Sie hierzu einfach das Formular aus,
wir melden uns bei Ihnen.

Füllen Sie hierzu einfach das Formular aus,
wir melden uns bei Ihnen.

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Gehören auch Sie bald zu unseren zufriedenen Kunden

Die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema STK

Besteht bei meinem AED eines STK-Pflicht?

Ja – eventuell- ausser Sie sind eine reine  Privatperson. Mit der Neufassung der MPBetreibV vom 14.02.2025 ergeben sich vor allem für AED- Geräte Neuerungen. Eine STK- Pflicht entfällt, wenn das Gerät für Laien gedacht ist und von einer vom Betreiber beauftragten Person regelmäßig kontrolliert wird, besteht keine STK- Pflicht. Anders sieht es bei Geräten aus die für die professionelle Anwendung gedacht sind. Es hängt also vom jeweiligem Gerät ab.


Wird eine STK auch für private Haushalte empfohlen?

Ja, eine regelmäßige Wartung nach Herstellerangaben ist immer deutlich empfohlen um Ihre Geräte auch im privaten Rahmen einsatzbereit zu halten… jedoch ist eine Prüfung im Intervall von 24 Monaten für Defibrillatoren in privater Nutzung nicht gesetzlich vorgeschrieben.


Wie oft muss ich eine Prüfung vornehmen lassen?

Für Defibrillatoren/ AEDs im betrieblich genutzten Rahmen alle 24 Monate.



Wird notwendiges Material direkt vor Ort ersetzt?

Ja, jedoch nur im Rahmen des mit dem Kunden zuvor abgesprochenen Umfangs.


Von wem wird die Prüfung durchgeführt?

Ausschließlich durch die vom Hersteller autorisierten Mitarbeiter.


Bekomme ich einen Nachweis für die erfolgte Prüfung?

Ja im Anschluss an die erfolgte Prüfung erhalten Sie ein gegengezeichnetes Prüfprotokoll von uns.


Was kostet die STK-Prüfung?

Vor Einsendung des Gerätes erstellen wir Ihnen ein Angebot um Ihnen die Wartungskosten möglichst transparent zu gestalten. Anstehende Arbeiten werden nicht ohne Kundenrücksprache durchgeführt.


Sollten Sie weitere Fragen zum Thema STK haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Weitere Kundeninformation rund um das Thema Medizinprodukte-Betreiber Verordnung (MPBetreibV)
und die Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) finden Sie hier.

Defibrillator kaufen

Sie möchten gerne einen Defibrillator kaufen,
wissen aber nicht welchen?

Egal ob Praxis, Gewerbe, Verein oder Privat, in jedem Falle ist es nicht einfach den Überblick zu behalten. Es gibt eine große Anzahl an Herstellern und Anbietern. Gerade für AED*-Geräte ist die Vielfalt mit den verschiedensten Angebotsoptionen groß.

Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung und lassen Sie sich kostenlos beraten. Wir helfen Ihnen den passenden Defibrillator zu finden. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Erstinbetriebnahme.

*(Automatisierte Externe Defibrillatoren, auch “Laiendefi” genannt) Was ist ein AED? Wir erklären es in einem kurzen Video…

Aktuelle Angebote aus unserem Onlineshop

Bei uns finden Sie Defibrillatoren führender Hersteller

Füllen Sie hierzu einfach das Formular aus,
wir melden uns bei Ihnen.


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Gehören auch Sie bald zu unseren zufriedenen Kunden

5 Gründe, die für den Kauf eines Defibrillators sprechen

Erstinbetriebnahme vom Profi – seien Sie fit für den Notfall

Schnelle Hilfe – helfen Sie bevor der Notarzt eintrifft 

Einfache Handhabung – unsere AED´s sind auch für den Laien

Unsere AED´s leiten den “Retter” bei der Reanimation an

Ein AED-Gerät unterstützt dabei ein Menschenleben zu retten

Was ist ein AED?

Wir erklären es in einem kurzen Video

Defibrillator Defigard HD7 Pads AED/ MAN/ Pacer/SPO2 Nellcor/ NIBP

Defibrillator Schiller Defigard HD-7 Pads AED/ MAN/ Pacer/SPO2 Nellcor/ NIBP

  • EKG Monitoring
  • Touch Screen
  • WIFI
  • Integrierter Drucker
  • Netz- und Batteriebetrieb

Flyer Schiller Defigard HD7

Datenblatt Defigard_HD-7

Lieferumfang:

  • Defigard HD7 Pads AED
  • Defi-Elektroden Erw. vorkonnektiert RFID
  • Stammkabel (6+4) incl. 4-adr. Kabelset IEC Clip
  • Papier DG HD7 (VE 2 Rollen)
  • SPO2 Sensor
  • SPO2 Verbindungskabel
  • Manschette und NIBP-Schlauch

# 02141028

Was Sie bei dem Kauf beachten sollten:

Nach den gesetzlichen Bestimmungen der Medizinprodukte- Betreiber- Verodnung ist für AED- Geräte eine Erstinbetriebnahme erforderlich und alle 2 Jahre eine Sicherheitstechnische Kontrolle. Dies kann extra Kosten verursachen. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.

Defibrillator Defigard HD7 Pads AED/ MAN/ Pacer/ETCO2/ SPO2 Nellcor/ NIBP

Defibrillator Schiller Defigard HD7 Pads AED/ MAN/ Pacer/ETCO2/ SPO2 Nellcor/ NIBP

  • EKG Monitoring
  • Touch Screen
  • WIFI
  • Integrierter Drucker
  • Netz- und Batteriebetrieb

 

Flyer Schiller Defigard HD7

Datenblatt Defigard_HD-7

 

Lieferumfang:

  • Defigard HD7 Pads AED
  • Defi-Elektroden Erw. vorkonnektiert RFID
  • Stammkabel (6+4) incl. 4-adr. Kabelset IEC Clip
  • Papier DG HD7 (VE 2 Rollen)
  • SPO2 Sensor
  • SPO2 Verbindungskabel
  • Manschette und NIBP-Schlauch
  • Zubehör Sidestream ETCO2

# 02141030

Was Sie bei dem Kauf beachten sollten:

Nach den gesetzlichen Bestimmungen der Medizinprodukte- Betreiber- Verodnung ist für AED- Geräte eine Erstinbetriebnahme erforderlich und alle 2 Jahre eine Sicherheitstechnische Kontrolle. Dies kann extra Kosten verursachen. Lesen Sie hier mehr zu diesem Thema.