LNA/Notarztfortbildung Münster

LNA/Notarztfortbildung

Diese Fortbildung richtet sich speziell an Leitende Notärzte, wird aber auch als allgemeine Notarztfortbildung in Deutschland anerkannt.

Hauptthema wird die Zusammenarbeit mit der Polizei bei besonderen Einsatzlagen (BEL) darstellen. Wir freuen uns, dafür einen hochrangigen Dozenten der deutschen Polizeihochschule begrüssen zu dürfen. Wir wollen Einblicke in das Vorgehen bei polizeilich geführte Lagen geben und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit aufzeigen. Fachlich werden wir das Thema Taktische Medizin und die Erstversorgung bei BEL beleuchten.

Gerade um eigene Kräfte bei BEL führen zu können sind diese Inhalte äusserst nützlich.

Für Verpflegung wird bei der Veranstaltung gesorgt.

  • Dauer: 9 – 18 Uhr
  • Ort: Münster
  • Gebühr: 350 € (netto) / Person

Die wichtigsten Informationen zur LNA/Notarztfortbildung

Inhalte

  • Zusammenarbeit mit Spezialkräften der Polizei
  • Aufgaben des LNA/Notarzt bei BEL
  • Einteilung der verschiedenen Einsatzbereiche
  • Taktische Medizin
  • Erstversorgung bei BEL

Ihre Vorteile

Gerade Besondere Einsatzlagen mit der Polizei stellen uns Ärzte immer wieder vor besondere Herausforderungen.

Die Vorraussetzungen

Tätigkeit im Rettungsdienst. Auch nichtärztliches Personal ist willkommen.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es ein Teilnehmerzertifikat?

Ja. Am Ende einer Fortbildung erhalten die Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat. Dazu benötigen wir den Vor- und Nachnamen, sowie das Geburtsdatum.

Werden Fortbildungspunkte vergeben?

Ja, die Fortbildung wird bei der Ärztekammer Westfalen- Lippe zertifiziert.

Ist eine In-House-Schulung möglich?

Ja. Auf Anfrage

Wo finden die Seminare statt?

In Münster und auch in ganz Deutschland

Ihr Seminar-Leiter:

Silvan Rieder
Facharzt für
Anästesie & Notfallmedizin
Medididakt GmbH & Co. KG

Silvan Rieder, unser Ärztlicher Leiter, ist Facharzt für Anästhesie & Notfallmedizin, LNA und Telenotarzt. Seit mehreren Jahren führt er bereits ärztliche Fortbildungen durch.

Durch seine Erfahrungen als Rettungsassistent sowohl im Rettungsdienst als auch im Krankenhaus und natürlich durch seine Tätigkeit als Anästhesist & Notarzt, verfügt er über viele praktische Erfahrungen. Dadurch kann der Unterricht praxisnah und lebhaft gestaltet werden.

Jetzt kostenlose Beratung anfordern

Sie sind auf der Suche nach dem für Sie passenden Seminar und benötigen mehr Informationen auf schnellem und direktem Weg? Dann stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage.

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.


Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Das sagen unsere Seminar/Webinar-Teilnehmer: